Vorstellung des Indirekt beheizter Dampfrohrtrockner
2025.05.09
Wir freuen uns, Ihnen ein Testmodell unseres indirekt beheizten Dampfrohrtrockners vorzustellen.
Das Testgerät hat die individuelle Prüfung für Druckbehälter der zweiter Klasse gemäß den japanischen Industrienormen (JIS) erfolgreich bestanden und wurde bereits mehrfach von Kunden erprobt.
Die Testanlage ist für den kontinuierlichen Betrieb ausgelegt und umfasst folgende Komponenten (Beispielkonfiguration):
(1) Mengendosierer zur Rohstoffzufuhr
(2) Indirekt beheizter Dampfrohrtrockner
(3) Sammelbehälter für das Endprodukt
(4) Lufterhitzer und Gebläse zur Erwärmung des Trägergases
(5) Beutelfilter und Abluftventilator zur Auffangen von Feinstaub
Im Inneren des Trocknergehäuses strömt Sattdampf als Heizmedium durch die Dampfrohre.
Das zu trocknende Material wird dem beheizten Trocknergehäuse von der Eingangsseite über einen Mengendosierer zugeführt. Durch die Schräglage und die Rotation des Trockners wird das Material zur Auslaufseite transportiert, wo das getrocknete Produkt ausgetragen wird.
Die beim Erhitzen entstehende Feuchtigkeit wird mithilfe eines erwärmten Trägergases aus dem System abgeführt. Das Trägergas strömt dabei von der Auslaufseite in Richtung Eingangsseite. Das vom Trägergas aus dem System ausgeleitet, nachdem das aufgenommene Feinstpulver zuverlässig durch einen Beutelfilter abgeschieden wurde.
Kundenspezifische Tests dieser Trocknungsanlage sind in unserem „Zentrum für Maschinentechnologie“ in Osaka möglich. Wenn Sie Interesse an dem Dampfrohrtrockner haben, bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit, in unserer Testanlage mit Ihren eigenen Materialien und Prozessparametern das optimale Produkt zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Vorteile:
- Indirekte Beheizung
- Dampftrocknung
- Kontinuierlicher Betrieb
- Hoher thermischer Wirkungsgrad
Modellbezeichnung: Dampfrohrtrockner
Gehäuseabmessungen: Innendurchmesser φ496 mm × Länge 2.500 mm
Drehzahl: 3,4 bis 14 min-1
Materialien: SUS304 (produktberührende Teile), SS400
Motorleistung: 2,2 kW · 4-pole · Beier Cyclo-Getriebe
Wärmequelle: Sattdampf
Maximale Trocknungstemperatur: 160 °C (bei Dampfdruck 0,6 MPaG)
Wärmeübertragungsfläche: 4,2 m2 (10 Heizrohre mit jeweils 0,42 m2)